Info-Pavillon mit neuem Informationsangebot
Mit dem Osterwochenende öffnete auch der Info-Pavillon in Nähe des Haupteingangs Columbiadamm seine Türen. Ab sofort gibt es im Innenraum des barrierefrei zugänglichen Pavillons Einblicke zum Beteiligungsprozess, zur Geschichte, Natur und Freizeit sowie zum bürger*innenschaftlichen Engagement dieses einzigartigen Ortes. Als Teil des Entwicklungs- und Pflegeplans Tempelhofer Feld sollen die neuen Informationsangebote und Führungen das bürgerschaftliche Engagement des Tempelhofer Feldes erlebbarer machen.
An insgesamt fünf
Stationen widmen sich die Schautafeln in englischer und deutscher
Sprache sowohl der Vergangenheit und Gegenwart als auch der spannenden
Natur und den unzähligen Freizeitangeboten. Dabei geht die Ausstellung
weit zurück bis in die Zeit der Tempelritter, setzt sich mit der
Entwicklung des Feldes während der NS-Zeit auseinander und beleuchtet
das Tempelhofer Feld als heutigen Ort der Freiheit, Erholung und des
bürgerschaftlichen Engagements. Eine zusätzliche Medienstation
ermöglicht vertiefende Einblicke in einzelne Themen. Am Touchscreen
lassen sich individuelle Informationen von archäologischen Grabungen bis
hin zur Wildbiene sowie aktuelle News zum Tempelhofer Feld erklicken.

Ein weiteres Highlight des Info-Pavillons befindet sich in über drei Meter Höhe auf dem knapp 90 Quadratmeter großen Dach. 15 Quadratmeter der begehbaren Bedachung dienen Schaulustigen seit letzter Saison als Aussichtsplattform und bieten einen einmaligen Blick über das rund 300 Hektar große Feld. Die verbleibenden knapp 75 Quadratmeter werden aktuell für eine extensive Dachbegrünung vorbereitet. Durch Versickerung und Verdunstung von Regenwasser soll die Begrünung bei der Verbesserung des Mikroklimas helfen und bei steigenden Temperaturen den Innenraum des Info-Pavillons kühlen. Die Aussichtsplattform ist auch außerhalb der Öffnungszeiten des Pavillons begehbar. Während der Öffnungszeiten können Besuchende sich mit allen Fragen zum Feld an die Mitarbeiter*innen vor Ort wenden. Das geschulte mehrsprachige Team des Info-Pavillons nimmt dabei gern Anregungen für die Weiterentwicklung auf.
Pavillon Öffnungszeiten
Samstag, Sonntag und an Feiertagen, jeweils von 12 – 18 Uhr
Weitere Angebote
Stadtökologische Führungen rund um das Tempelhofer Feld
Während
zweistündigen Führungen über das Tempelhofer Feld werden verschiedene
Themen im Dialog vermittelt, die auf die Besonderheiten der Fläche und
deren Ökologie Bezug nehmen. Ein besonderes Augenmerk verdient dabei die
Beweidung der Fläche durch die Schäferei.
» Zur Anmeldung