68. Treffen der Feldkoordination
Öffentlicher Termin
- When
- -
- Where
- Karl-Liebknecht-Straße 11
- Contact
- tempelhofer-feld@senumvk.berlin.de
Tagesordnung
17:00 – Beginn der Sitzung (15‘)
- Begrüßung & Check-In
- Tagesordnung
- Nachfragen zu fehlenden/ offenen Unterlagen
17:15 – Abstimmung des Protokolls des 67.Feko-Treffens (10‘)
17:25 – Arbeitsorganisation (3‘)
- Zeitkoordination zwischen Jour Fixe und Vorbereitungstreffen der gewählten Feko
17:30 – Regelmäßige Berichte (15‘)
- Aktuelles aus der Bewirtschaftung
- Ausstehende Genehmigungen, Duldungen und/ oder Ausschreibungen
- Aktuelles aus den Teilbereichen
- Tempelhofer Damm o Columbiadamm
- Oderstraße
- Südflanke
- Zentraler Wiesenbereich
- Aktuelles zu den Projekten bürgerschaftlichen Engagements
- Aktuelles aus Haus 104
- Aktuelle Fragen der gewählten Feko
- Bahngleise auf dem Feld – weiteres Vorgehen klären (siehe Datei „Auszug aus dem Chat“)
- Böschung Oderstraße (Wie kann Böschung bei Bauarbeiten geschützt werden?)
- Aktuelles aus der Geschäftsstelle
Ziel: Übersicht zu den laufenden Arbeiten/ Themen/ Aktivitäten der in der Feko vertretenen Akteure auf dem Tempelhofer Feld
17:45 – Aktuelles (30‘)
- Bericht der AG Struktur
- Bericht der AG Gastronomie
- Bericht vom Standorttreffen der Projekte
Ziel: Informationen der Feko zu der Arbeit in den AGs und weiteres Vorgehen klären
18:15 – PAUSE
18:30 – Austausch & Entscheidung: Planung der Themen 2023 (10‘)
- Ergänzen der Themenplanung
- Ergänzen und Prüfen der (bisherigen) Priorisierung
18:40 – Information und Austausch: Nutzungskonflikte (30‘)
- Aktueller Stand: Was wollen wir erreichen?
- Weiteres Vorgehen: Nächste Schritte/ Verabredungen
Ziel: Schwerpunktthema gemäß Jahresplanung, Informationen zusammentragen, weitere Bearbeitung klären
19:15 – Sonstiges (Anfragen/ Termine) (10‘)
- Anfrage Rundfunkchor (https://www.rundfunkchor-berlin.de/klangspaziergang-mit-dem-rundfunkchor-berlin)
- ... und weiteres?
19:25 – Check-Out
19:30 – Ende
» Tagesordnung (PDF)
Treffpunkt
Stadtwerkstatt
Karl-Liebknecht-Straße 11
10178 Berlin, 1. Stock in den Arkaden
Zugang über Treppe oder Fahrstuhl
Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist die Stadtwerkstatt über einen Fahrstuhl zu erreichen. Klingeln Sie bei »Senatsverwaltung« und wir öffnen Ihnen gerne die Tür.
Eine barrierefreie Toilette steht zur Verfügung.