Back to index

When
-
Where
Haus 104
Contact
tempelhoferfeld@senmvku.berlin.de

Regelmäßiges Arbeitstreffen der Feldkoordination

Die Feldkoordination ist das zentrale Gremium des Beteiligungsmodells Tempelhofer Feld. Darin vertreten sind sieben Bürgerinnen und Bürger, die im Feldforum jeweils für drei Jahre gewählt werden, sowie jeweils zwei gesetzte Vertreter:innen der für Naturschutz zuständigen Senatsverwaltung und von Grün Berlin.

Einbindung der interessierten Besucher:innen

Die monatlichen Treffen der Feldkoordination sind öffentlich. Interessierte Bürger:innen sind herzlich willkommen. Sie haben nach der Vorstellungsrunde zu Beginn der Sitzung (gegen 17:20 Uhr) Zeit ihre konkreten Anliegen, Hinweise, Fragen zum Tempelhofer Feld einzubringen. Die Feldkoordination überlegt dann, ob, wie und wann die genannten Anliegen bearbeitet werden können.

Tagesordnung

17:00 Uhr Beginn der Sitzung

17:15 Uhr Abstimmung des Protokolls vom 93.Feko-Treffen

17:20 Uhr Anliegen der Besucher:innen

17:30 Uhr Austausch: Luftschloss – Resümee nach 3 Jahren Erfahrung auf dem Feld

17:45 Uhr Information & Austausch: Ergebnis Ideenwettbewerb

17:55 Uhr Information & Austausch: Empfehlung 3 vom Feldforum zum Thema Klimawandel

18:10 Uhr Pause

18:20 Uhr Info & Austausch: Feldranger

18:45 Uhr Info & Austausch: Bäume auf dem Feld

19:00 Uhr Regelmäßige Berichte

19:20 Uhr Übersicht über anstehende Termine:

  • Montag, 14.Juli, 17 bis 19 Uhr, AG Klima im Info-Pavillon
  • Dienstag, 15.Juli, 9 bis 10:30 Uhr, Jour Fixe online
  • Dienstag, 15.Juli, 17 bis 19 Uhr, Vorbereitung des Feldforums mit Wahlen, online
  • Donnerstag, 17.Juli, 18 bis 21 Uhr, Stammtisch im Tempelgarten
  • Jour Fixe in den Sommerferien: Dienstag, 26.August, online, 9-10:30 Uhr
  • Montag, 8.Sept., 17 bis 19:30 Uhr, 95.Feko-Treffen

Tagesordnung als pdf