96.Feko-Treffen
Öffentlicher Termin
- When
- -
- Where
- SenMVKU Am Köllnischen Park 3
- Contact
- tempelhoferfeld@senmvku.berlin.de
Regelmäßiges Arbeitstreffen der Feldkoordination
Die Feldkoordination ist das zentrale Gremium des Beteiligungsmodells Tempelhofer Feld. Darin vertreten sind sieben Bürgerinnen und Bürger, die im Feldforum jeweils für drei Jahre gewählt werden, sowie jeweils zwei gesetzte Vertreter:innen der für Naturschutz zuständigen Senatsverwaltung und von Grün Berlin.
Einbindung der interessierten Besucher:innen
Die monatlichen Treffen der Feldkoordination sind öffentlich. Interessierte Bürger:innen sind herzlich willkommen. Sie haben nach der Vorstellungsrunde zu Beginn der Sitzung (gegen 17:15 Uhr) Zeit ihre konkreten Anliegen, Hinweise, Fragen zum Tempelhofer Feld einzubringen. Die Feldkoordination überlegt dann, ob, wie und wann die genannten Anliegen bearbeitet werden können.
HINWEIS: Das 96.Feko-Treffen findet in der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU), Am Köllnischen Park 3, Zimmer 402 statt
Tagesordnung
17:00 Uhr Beginn der Sitzung
- Begrüßung & Check-In
- Prüfen der Tagesordnung, ggf. Änderungen vornehmen
17:15 Uhr Abstimmung des Protokolls vom 95. Feko-Treffen
17:20 Uhr Anliegen der Besucher:innen
17:30 Uhr Info, Austausch & Entscheidung: „Ermessensspielräume“ für Aktivitäten auf dem Feld
- Aktueller Stand zum Antrag vom Juli 2025 (Genehmigungen und den Ermessensspielräumen für Aktivitäten auf dem Feld)
- Weiteres Vorgehen: Evaluation zum Fortbestand Luftschloss des Atze Musiktheater
- zzgl. Info zur Vertretung des Fachbereichs in der Feko
17:50 Uhr Info, Austausch & Entscheidung: Feldforum mit Wahlen am 16.Oktober 2025
- Aktueller Stand: Kandidaturen/ Organisation/ Wahlprocedere
- Prüfen des Ablaufplanes & letzte Absprachen für das Feldforum (Materialbedarf)
- Planung des Onboarding der neuen Feldkoordination und Feko-Treffen im November/ Dezember
18:20 Uhr Pause
18:30 Uhr Info, Austausch & Entscheidung: Beteiligungsprozess T-Damm
- Berichte von den bisherigen Treffen und aktueller Stand
- Weiteres Vorgehen
18:40 Uhr Info, Austausch & Entscheidung: Finanzen 2026
- Konkretisierung zum Einsatz der Haushaltsmittel
- Weiteres Vorgehen
18:50 Uhr Info, Austausch & Entscheidung: Geschäftsordnung
- Antrag der gewählten Feldkoordination zur Ergänzung der Geschäftsordnung
- Weiteres Vorgehen und Abstimmung
19:00 Uhr Regelmäßige Berichte – das Wichtigste (10‘):
- Bewirtschaftung
- Ausstehende Genehmigungen, Duldungen und / oder Ausschreibungen
- Aktuelles aus den Teilbereichen
- Tempelhofer Damm
- Columbiadamm
- Oderstraße → Nachfragen zu Crashgate
- Südflanke
- Zentraler Wiesenbereich
- Projekte bürgerschaftlichen Engagement
- Veranstaltungsmanagement
- Aktuelles aus Haus 104
- Aktuelle Kurz-Berichte aus den AGs:
- Aktuelles aus der Geschäftsstelle
19:10 Uhr Dankeschön und Urkunden
19:20 Uhr Anstehende Termine:
- Neuwahlen der Feldkoordination: Erste Wahlmöglichkeit am Samstag, 11. Und Sonntag, 12.Oktober, jeweils von 15 bis 18 Uhr im Info-Pavillon
- Donnerstag, 16.Oktober, 17 bis 21 Uhr Feldforum im Cabuwazi mit Vorstellung der Kandidat:innen, letzte Wahlmöglichkeit sowie Bekanntgabe des Ergebnisses
- Montag, 3.Nov., 17 bis 19:30 Uhr, 97.Feko-Treffen, online
19:30 Uhr Check-Out& Ende