Back to index

When
-
Where
SenMVKU, Raum 402
Contact
tempelhoferfeld@senmvku.berlin.de

Regelmäßiges Arbeitstreffen der Feldkoordination

Die Feldkoordination ist das zentrale Gremium des Beteiligungsmodells Tempelhofer Feld. Darin vertreten sind sieben Bürgerinnen und Bürger, die im Feldforum jeweils für drei Jahre gewählt werden, sowie jeweils zwei gesetzte Vertreter:innen der für Naturschutz zuständigen Senatsverwaltung und von Grün Berlin.

Einbindung der interessierten Besucher:innen

Die monatlichen Treffen der Feldkoordination sind öffentlich. Interessierte Bürger:innen sind herzlich willkommen. Sie haben nach der Vorstellungsrunde zu Beginn der Sitzung (gegen 17:15 Uhr) Zeit ihre konkreten Anliegen, Hinweise, Fragen zum Tempelhofer Feld einzubringen. Die Feldkoordination überlegt dann, ob, wie und wann die genannten Anliegen bearbeitet werden können.

Hinweis: Das 98.Feko-Treffen findet in Präsenz im Raum 402 in der Senatsumweltverwaltung, Am Köllnischen Park 3 statt.

Tagesordnung

17:00 Uhr Beginn der Sitzung

17:20 Uhr Abstimmung der Protokolle

17:25 Uhr Info und Austausch: Naturschutzfachliche Themen

  • Aktueller Stand
  • Klären des weiteren Vorgehens

17:50 Uhr Info und Austausch: Klima- Anpassungsgesetz

  • Stand der nationalen Umsetzung
  • Implikationen für das THF

18:00 Uhr Pause

18:10 Uhr Info und Austausch: Grundlagen für die Arbeit der Feldkoordination

Material/ Abläufe/ Zusammenarbeit

18:55 Uhr Info: Beteiligungsprozess am T-Damm (15‘)

  • Bericht von der Veranstaltung am 8. Nov 2025
  • Weiteres Vorgehen

19:10 Uhr Info: Info-Pavillon

  • Jahresrückblick

19:15 Uhr Info: Finanzen 2026

19:25 Uhr Anstehende Termine:

  • Dienstag, 16. Dezember 2025, 17:00 bis 19:00 Uhr: Jahresabschlusstermin der AG Klima
  • ggf. Montag, 5. Jan. 2026 17:00 bis 19:30 Uhr: 99. Feko Treffen
  • Termine 2026

19:30 Uhr Check-Out& Ende

Tagesordnung als pdf